Genaugenommen existieren DEFORMED bereits seit 1998, als man auf dem Dachboden des damaligen JUZ in Steinau unter nicht geringem Alkoholeinfluss die glorreiche Idee hatte, eine Deathmetal-Band ins Leben zu rufen. Einer bestimmten Richtung wollte man dabei nicht folgen und entschloss sich daher, die unterschiedlichsten Stilrichtungen in die Musik einfließen zu lassen und einfach mal loszulegen.
In Kürze gesellte sich eine damals noch 7-köpfige Truppe zusammen und gab den ersten Songs einen eher Doom-ähnlichen Klang was wohl am Keyboard und dessen kirchenähnlichen Sounds lag.
Aufgrund der vielen unterschiedlichen Vorstellungen und Ideen, die jeder damals mit sich brachte, war es schwer, einen gemeinsamen Nenner zu finden und auch berufsbedingte Umstände führten dazu, dass man nach nur 1 kleinen Gig im JUZ die Sache schneller wieder auf sich beruhen lies bevor man so richtig losgelegt hatte.
7 lange Jahre vergingen, ehe sich die Mitglieder der damals übrig gebliebenen alten Besetzung (Marco, Kevin, Tobias) im Jahr 2005 dazu entschlossen, wieder spontane Jam-Sessions abzuhalten und der Band neues Leben einzuhauchen.
Diverse Gast-Musiker wollten das DEFORMED-Team vervollständigen, allerdings konnte man sich erst im Frühjahr 2006 für den neuen Lead-Gitarristen Markus entscheiden. Weiter gings also mit Krachmachen und die Sache kam immer mehr in Fahrt. Im Spätsommer 2006 war dann endlich auch die Suche nach einem geeigneten Sänger beendet und Björn machte die bis heute andauernde Besetzung komplett.
Die ersten Kreationen, bei denen man sich wieder nicht auf eine bestimmte Stilrichtung festlegen wollte, bekamen jetzt auch eine Stimme. Aufgrund der verschiedenen Musikgeschmäcker der Truppe wurde daraus letztlich ein grooviger Thrash-Death-Metal mit progressiven Elementen.
2007 gabs dann die ersten richtigen Gigs, man knüpfte die ersten Kontakte zu anderen Bands und veröffentlichte Anfang 2008 eine 5 Songs umfassende DEMO-CD, die man alles andere als aufwendig produzierte aber dennoch viele positive Reaktionen hervorrief.
Neben diversen Gigs, die man im Frühjahr absolvierte, stampfte man im Sommer dann erstmals und gleich an 2 Terminen das GRILL´EM ALL-Open Air Festival aus dem Boden! Für 1 Kiste Bier konnte dort jeder spielen und wir wurden mit Bewerbungen überflutet.
Im Herbst diese schon sehr ereignisreichen Jahres 2008 hatten wir dann auch die letzten Songs für das erste richtige Album fertig gestellt und es ging mit den Aufnahmen los, die den ganzen Winter andauern sollten. Wieder nach einigen Gigs bis ins Frühjahr 2009 und der Organisation des GRILL´EM ALL Vol. 3 war es dort dann auch endlich soweit.
Mit dem Start des 3. Teil unseres Open-Air-Festivals feierten wir dann endlich den CD-RELEASE von
"Concealed Alterations". Es folgte das bis heute noch andauernde Highlight für die Band: unser Auftritt auf dem legendären Eisenwahn-Festival.
2010 gabs wieder mächtig Krach auf dem GRILL´EM ALL Vol. 4 mit damals 20 Bands an 2 Tagen. Überall, wo wir konnten, spielten wir dieses Jahr unser Album rauf und runter und auch an neuen Songs wurde noch in 2011 wieder fleißig gefeilt.
Nachdem das 5. GRILL´EM ALL in 2012 aufgrund der sehr kalten Temperaturen und des schlechten Wetters ein herber Rückschlag für das inzwischen bekannt gewordene Underground-Festival war (wir hatten genau zu diesem Festival 2 große Headliner organisiert), zog man sich niedergeschlagen in den Proberaum zurück - die Zeiten des GEA waren gezählt!
Vorteil: Endlich konnten wir uns wieder der Musik widmen und an den vielen neuen Songs weiterarbeiten, die aufgrund der zeitverschlingenden Organisation des GEA auf der Strecke geblieben waren. Alles hatte so unwahrscheinlich viel Zeit und Nerven gekostet. Jetzt konnte es endlich wieder weitergehen...
Mit nur einem Gig in 2013 startete dann der wieder einmal große Akt des neuen Albums, an dem noch in 2016 gearbeitet wird und mit dem wir im Herbst/Winter 2016 wieder auf der Bildfläche erscheinen werden.